
Inga Witte, LL.M.
Associate
Inga Witte, LL.M.
Inga Witte, LL.M. ist als Parteivertreterin in Schieds- und Gerichtsverfahren sowie als Sekretärin des Schiedsgerichts tätig. Ihre fachlichen Schwerpunkte liegen in den Bereichen Schiedsverfahrensrecht, internationales Wirtschaftsrecht und Investitionsstreitigkeiten.
Frau Witte hat in Göttingen sowie in Santiago de Chile und Heidelberg (LL.M.) studiert. Während ihres Referendariats am Hanseatischen Oberlandesgericht absolvierte sie u.a. Stationen bei der Europäischen Kommission (Generaldirektion Handel) und beim Bundesverfassungsgericht. Zuvor war sie bei einer schweizerischen Großkanzlei in Zürich sowie am Institut für Privat- und Prozessrecht an der Georg-August-Universität Göttingen tätig.
Sie spricht Deutsch, Englisch und Spanisch.
Parteivertretung in Schiedsverfahren
Vertretung deutscher und ausländischer Unternehmen in nationalen und internationalen Schiedsverfahren
Tätigkeit als Sekretärin des Schiedsgerichts
Sekretärin des Schiedsgerichts in nationalen und internationalen Schiedsverfahren
Parteivertretung in Prozessen vor staatlichen Gerichten
Vertretung deutscher und ausländischer Unternehmen vor deutschen staatlichen Gerichten
- Schiedsverfahren und Prozessführung
- Internationales Vertrags- und Kaufrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht
- Internationales Privatrecht, Internationales Zivilprozessrecht und Rechtsvergleichung
- Investitionsschutz und Völkerrecht
- Europarecht
- Deutsch
- Deutsch
- Englisch
- Spanisch
- Seit 2021
Rechtsanwältin bei HANEFELD, Hamburg - 2018 - 2020
Referendariat am OLG Hamburg mit Stationen u.a. bei der Europäischen Kommission (Generaldirektion Handel), HANEFELD und dem Bundesverfassungsgericht - 2018
Juristische Mitarbeiterin bei einer schweizerischen Großkanzlei (Praxisgruppe International Arbitration) in Zürich - 2017 - 2018
LL.M. International Law: Investments, Trade and Arbitration, Kooperation der Universidad de Chile und der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg mit Unterstützung des Max-Planck-Instituts für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht - 2012 - 2017
Mitarbeiterin am Institut für Privat- und Prozessrecht an der Georg-August-Universität Göttingen - 2011 - 2017
Studium der Rechtswissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen als Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes
Jahr | Publikation | Fundstelle |
---|---|---|
2017 | Interactions between International Investment Law and Constitutional Law: Promoting the Dialogue. A European Perspective on Judicial Cooperation and Deference | 21 Max Planck UNYB, pp. 468-574 |
- Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e.V. (DIS40)
- ASA Below 40
- Young Austrian Arbitration Practitioners (YAAP)
- Young ICCA